–
Unser innovatives Bauweise
Die Gebäude der Zukunft werden in Modulbauweise gebaut werden. Denn das Bauen in Modulen ist nachhaltig und schafft auf verantwortungsbewusste Weise dauerhafte Werte im Einklang mit der Natur. Mit der Solid.box-Modulbauweise wird das Bauen schnell, sicher und finanzierbar.
Die Module werden bei optimalen Bedingungen in unserem Werk in Nordrhein-Westfalen hergestellt, geprüft und abgenommen. Dazu gehört auch der Innenausbau und die technische Gebäudeausrüstung – das erhöht die Bauqualität und verkürzt die Bauzeit auf der Baustelle gegenüber dem konventionellen Bauen um mehr als 80 Prozent. Die gesamte Montage des Hauses vor Ort beansprucht (je nach Modellgröße) nur 1 bis 3 Tage.
Wir haben bei der Entwicklung unseres Modulbau-Systems unterschiedlichste Aspekte beleuchtet und untersucht, wie z.B. Tragwerk, Brandschutz, Gebäudehülle, Schallschutz, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Auch das Raumklima, die Rückbaubarkeit und nicht zuletzt die Wartungsfreundlichkeit haben wir in die Planung mit einbezogen. Das Ergebnis und zugleich innovativste Alleinstellungsmerkmal unserer Module ist die Fertigung in Massivholz. Die Wahl und die Entscheidung zum Werkstoff Holz führt dazu, dass dieses seine Vorzüge in allen Teilen der Gebäudehülle einbringen kann.
Holz
Moderne Holzhäuser haben sich in Bezug auf Wohnklima, Umweltfreundlichkeit, Design und Brandschutz in der Vergangenheit bewährt und erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Außerdem senkt Holz als nachwachsender Rohstoff die CO2-Bilanz eines Gebäudes deutlich. Einheimisches Holz hält die Transportwege und den Energieaufwand für die Bereitstellung und spätere Aufbereitung gering.
Auf Kundenwunsch unterliegt die Fertigung der Module einer unabhängigen Bauüberwachung durch den TÜV. Das umfasst die Planung, Produktion und Montage. Diese baubegleitende Qualitätskontrolle stärkt das Vertrauen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer und bestätigt uns zudem in unserem eigenen, hohen Qualitätsanspruch.
Beim Wettbewerb „Modulares und serielles Bauen“ gehören wir von Solid.box aus gutem Grund mit unserem innovativen Modulsystem bereits zweimal zum Siegerteam. Den Wettbewerb führte 2018 und 2023 der Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft (GdW) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen durch. Mehr Einblicke in unsere deutschlandweit realisierten Bauprojekte finden Sie auf "Über uns".
Einen Großteil der fortlaufenden Kosten macht die Versorgung des Gebäudes mit Energie aus. Bei unserer Modulbauweise setzen wir daher auf Autarkie und erzielen hier Werte von 50 bis 80 Prozent. Damit gehören wir zu den Spitzenreitern im Bereich Autarkie, die solche Konzepte in Serie umsetzen und erprobt haben.
Der geringe Energiebedarf der Tiny Houses von Solid.box resultiert aus der Kombination moderner Baustoffe mit hochwertiger Gebäudetechnik: eine nahezu wärmebrückenfreie Konstruktion, die thermostatgesteuerten Split-Klimageräte und effiziente Durchlauferhitzer reduzieren die notwendige Heizenergie drastisch.
Alle Wohnmodule werden nach den hohen Standards des Gebäudeenergiegesetzes berechnet und gefertigt. Auf Wunsch erfüllen sie auch die umfangreichen Vorgaben der KfW zum Effizienzhaus 40 und sind damit förderfähig.
Durch die witterungsunabhängige Fertigung in unseren Werkshallen in Nordrhein-Westfalen entfällt die „ewige Baustelle“. Montage vor Ort: 1 bis 3 Tage.
Fertigung der Module mit dem nachhaltigen Baustoff Holz. Dies trägt zum Umweltschutz bei und sorgt zugleich für ein gesundes Wohnklima.
Gebäudetechnik namenhafter Hersteller – hochwertig und langlebig. Besonders effiziente Photovoltaikanlagen und thermostatgesteuerte Split-Klimageräte standardmäßig.
Durch das Errichten der Häuser auf Punktfundamenten sind nur geringe Erdarbeiten notwendig. Das spart Geld, Zeit und schont die Umwelt.
Auf Kundenwunsch: Unabhängige Bauüberwachung jedes Wohnmoduls durch den TÜV – im Planungs-, Produktions- und Montageprozess.
Bauherren profitieren von umfangreichen Erfahrungen im Effizienzhaus-Bau durch deutschlandweit realisierte Großprojekte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.